Laden Sie Ihr Elektroauto einfach und bequem zuhause. Ob Mehrfamilienhaus, Miet- oder Eigentumswohnung, wir haben die Lösung für Sie – ohne dass Sie sich um etwas kümmern müssen.
Swiss E-Car ist die erste Carsharing-Plattform für Gemeinden, Wohnüberbauungen, Wohnungsbaugenossenschaften, Autovermieter sowie Unternehmen. Die rein mit Naturstrom betriebene Flotte bietet den Partnern ohne Mehraufwand die Möglichkeit, eine aktive Rolle bei der Energiestrategie 2050 einzunehmen.
Sobald mehrere Ladestationen installiert werden, wird eine Steuerung - ein dynamisches Lastmanagement - der Ladestationen benötigt. CLEMAP Load Management ist die flexible, skalierbare und kostengünstige Lastmanagement-Lösung für grosse, halböffentliche Ladeinfrastrukturen von MFH und Überbauungen.
Wir stellen vor: Unsere E-Ladestation Pico. Sie überzeugt nicht nur mit einem grossen Display, einer kompakten Bauweise und klarem Design, sondern auch mit dem intelligenten Lastmanagement sowie, praktischer Auto CarID. Entwickelt in und für die Schweiz.
So unterstützen wir Unternehmen beim Thema Elektromobilität Mit unseren Lösungen charge@immo, charge@work und charge@destination begleiten wir Unternehmen beim Planen, Installieren und Betreiben von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Mobilität, die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geographischen Raum, ist ein Urbedürfnis und seit der Erfindung des Rades hat die Menschheit immer ausgeklügeltere Fortbewegungsarten gefunden. Die E-Mobilität ist dabei überraschend alt und im Alltag reduzieren wir sie oft auf elektrische Auto
Elektro- und Hybridfahrzeuge sind derzeit im Trend. Die stetig wachsende Modellvielfalt bringt Private und Firmen dazu, auf alternative Antriebe umzusteigen. Doch wie und wo werden diese Fahrzeuge geladen? Zukunftssichere Ladesysteme sind gefragter denn je.
Die m8mit E-Mobility-Plattform von VIVAVIS ist speziell ausgelegt für die Energie- und Immobilienwirtschaft – für Kunden und Betreiber zur überregionalen Nutzung von E-Mobilität, Flottenmanagement/Carsharing sowie zur Flexibilitätssteuerung mittels VIVAVIS Smart Grid Operation Platform.
Flachkabelinstallation für E-Ladestationen: Einfach, sicher und effizient. Speisen Sie E-Ladestationen in Parkräumen mit unserem Flachkabel-Installationsmaterial von WOERTZ.
Auf dem Areal der Bouygues E&S EnerTrans AG in Niedergösgen wurde mit der Installation einer Smart Lighting Lösung der Grundstein für die kleinste Smart City der Welt gelegt. Auf dem Gelände werden smarte Lösungen erprobt und weiterentwickelt, welche in den Städten von morgen zum Einsatz kommen.
Speakers Corner: Product & Solution Mittwoch, 18. Mai 2022 | 15:30 - 16:30 | Halle 6, Speakers Corner
Die E-Mobilität wird die Mobilität der Zukunft. Schon jetzt gibt es in der ganzen Schweiz E-Ladestationen und von der Logistik bis zum Privathaushalt setzen immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge. Das Problem: Die zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen könnte das Stromnetz überlasten.
Speakers Corner: Innovation Pitch Mittwoch, 18. Mai 2022 | 14:30 - 15:00 | Halle 6, Speakers Corner
2017 gegründet, verfolgt CLEMAP die Vision einer Welt, in der Menschen, Geräte, Gebäude und Industrien ihre Energieflüsse verstehen und auf eine nachhaltige Energienutzung hinarbeiten.
Speakers Corner: Product & Solution Mittwoch, 18. Mai 2022 | 12:30 - 13:30 | Halle 6, Speakers Corner
Elektromobilität und die dazugehörigen Lademanagement-Systeme rücken zunehmend in den Fokus der Branche und drängen in den Alltag unserer Infrastrukturen. Wir verfolgen diese Entwicklungen zeitnah an vorderster Front der Innovation - und übersetzt es für die Fachleute pragmatisch in den Alltag.
Speakers Corner: Innovation Pitch Dienstag, 17. Mai 2022 | 15:30 - 16:00 | Halle 6, Speakers Corner
The next 7 years is the humanity's best window to enact bold, transformational changes in our global economy to avoid raising global temperature above 1.5°C (source: IPCC).
Innovative Industrial-IoT-Lösungen für Infrastruktur-Management, Fernzugriff und Alarmierung in der Energietechnik, Elektromobilität, Gebäudetechnik und für Naturgefahrenüberwachung. Swiss-Made, in vielen Projekten bewährte Soft- und Hardwarelösungen, voll integriert in die Kundenumgebung.
Halle 6 / F32
Als integrierter Energiedienstleister engagiert sich die AEW mit der Produktion von Strom und Wärme/Kälte sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für ihre Kunden. Weiter erbringt die AEW Dienstleistungen in netz- und energienahen Bereichen sowie in der Telekommunikation.
Halle 5 / D33
aliunid ist ein digitales Angebot für Energieversorger, Netzbetreiber und Energieproduzenten. Mit unserer Komplettlösung gestalten Sie Energiedienstleistungen effizienter und somit nachhaltiger – und das in Echtzeit.
Halle 6 / EnergyXploit AG i.G. / c/o Boesch Busines Center AG
Wir planen und bauen Hoch- und Mittelspannungsanlagen für Netzbetreiber, Stadtwerke, Kraftwerke und Industrie. Zudem unterstützen wir unsere Kunden mit flexiblen Lösungen in den Bereichen Netzservices, Dienstbarkeiten, Technische Dokumentation oder der Digitalisierung von Netzanlagen.
Halle 5 / E16
CLEMAP ist spezialisiert auf die Messung und Auswertung von Energiedaten durch ihre IoT Edge Device und Cloud Lösung. Wichtige Anwendungsgebiete sind das dynamische Laden von Elektrofahrzeugen, das Energiemonitoring von industriellen Anwendungen und das Flexibilitätsmanagement in dezentralen Grids.
Halle 6 / xplor Startup Village
Demelectric AG bietet Produkte und Lösungen für die klassische Hausinstallation bis zur industriellen Grossanlage. Von Standard-Katalogartikel bis zu speziell für Ihre Anforderungen entworfene Sondertypen, Steuerung und Versorgung für alle erdenklichen Einsatzgebiete.
Halle 6 / H10
Die Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH ist in der Mittelspannungstechnik führender Hersteller für Kurz- und Erdschlussanzeiger, Fernmeldelösungen und Visualisierung, Spannungsprüfer und -prüfsysteme und Erdungsvorrichtungen inkl. Zubehör.
Halle 5 / B08
Energie 360° macht nachhaltige Energie in der ganzen Schweiz nutzbar. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Energielösungen, investiert in Elektroladestationen und ist führend bei Biogas und Holzpellets.
Halle 6 / J11
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern.
Halle 6 / J09