Beyond eCharging – Vehicle-2-everything in Theorie und Praxis
Die E-Mobilität wird die Mobilität der Zukunft. Schon jetzt gibt es in der ganzen Schweiz E-Ladestationen und von der Logistik bis zum Privathaushalt setzen immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge. Das Problem: Die zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen könnte das Stromnetz überlasten.
Interessanterweise liefert die E-Mobilität die Lösung für dieses Problem gleich mit: Bidirektionales Laden. An unserer Vortragsreihe an den Powertagen Zürich 2022 berichten Branchenexperten von den neuen Möglichkeiten und wie Elektrofahrzeuge dank dieser Technologie und einer mobilen Internetverbindung nicht nur die Mobilität, sondern auch die Energieversorgung revolutionieren könnten.
Folgende Vorträge stehen auf der Agenda:
- Konnektivität in Ladestationen
Raphael Oerer - Digital Republic AG - Bidirektionales Laden - Von der Heimanwendung bis zur Flotte
Sandro Schopfer - Sun2Wheel AG - Ladestationen unkompliziert verwalten und abrechnen
Fabian Trinkler - eCarUp AG - Bidirektionales Laden und Sektorenkopplung in der Praxis
Markus Streit - Gerber AG
Durch die Vortragsreihe führt: Ali Soy - Digital Republic AG
Organisation: Digital Republic AG in Zusammenarbeit mit eCarUp AG
Im Anschluss (16.30 - 17.30 Uhr) findet ein Networking-Apéro (auf Einladung) statt.
Referent*innen (5)

Sandro Schopfer
Sun2Wheel AG

Raphael Oerer
Digital Republic AG

Markus Streit
Gerber AG

Fabian Trinkler
eCarup AG

Ali Soy
Digital Republic AG