Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Neuheit & Innovation Powertage 2024

Swistec Systems AG ist einer der Lösungslieferanten im Projekt ENFLATE

Das European Horizon-Projekt "ENFLATE" zielt darauf ab, Stromspitzen im Verteilnetz mit einer verbraucherzentrierten Handelsplattform entgegenzuwirken.

Swistec Systems AG
8320 Fehraltorf, Schweiz

Neben der St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK), der Hochschule Luzern (HSLU) sowie der EPEX gehört in der Schweiz auch Swistec Systems zum Ecosystem.

Das European Horizon-Projekt ENFLATE zielt darauf ab, Stromspitzen im Verteilnetz mit einer verbraucherzentrierten Handelsplattform entgegenzuwirken. Dabei sollen die Mittel für eine wirksame Kontrolle des Stromaustauschs auf regionaler, nationaler und europäischer-Ebene bereitgestellt, die Kommunikation zwischen dezentralen Energiequellen verbessert sowie die nachhaltige Entwicklung neuer sektorübergreifender Geschäftsmodelle angeregt werden. Im Projekt soll erforscht werden, ob die freiwillig zur Verfügung gestellte Flexibilität ausreicht, um das Verteilnetz zu entlasten. Daraus errechnet sich dann, welchen Wert diese Flexibilität hat.

In verschiedenen Ländern werden vergleichbare Plattformen getestet (UK, Frankreich, Griechenland, Belgien, Spanien, Bulgarien, Schweden, Dänemark). In der Schweiz wird das Projekt von der SAK als Netzbetreiberin, der Hochschule Luzern (HSLU) als Forschungspartnerin, der Strombörse EPEX Spot als Marktbetreiberin sowie den Centralschweizerischen Kraftwerken CKW getragen. Wichtiger technischer Systemlieferant ist die schweizerische Swistec Systems.

Interessiert, mehr zu erfahren? Dann besuchen Sie uns an den Powertagen, Halle 6, Stand F27.

Energievolle Grüsse – Ihr Swistec-Team

Ihre Kontaktperson

Olivier Barthe

Olivier Barthe

Product Manager Smart Grid
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)