Zelisko U/I Sensoren – für Ihre permanente Netzüberwachung
☑ Hohe Messgenauigkeit | ☑ Gutes Übertragungsverhalten von Oberschwingungen | ☑ Einfache Nachrüstung bestehender Anlagen: Der Spannungssensor basiert auf dem Funktionsprinzip des Ohmschen Teilers. Der Phasenstromsensor ist ein annähernd leistungsloser induktiver Stromwandler.
Die Strom- und Spannungssensoren wurden entwickelt um Mittelspannungsschaltanlagen in Ortsnetzstationen mit genauer Messtechnik auszustatten.
Im Fokus sind Netzstationen im städtischen, ländlichen und industriellen Bereich.
Die Sensoren werden für Messung, Überwachung, Schutz und Erfassung von Kurz- oder Erdschlüssen und deren Richtungsbestimmung eingesetzt.
Die kompakten Sensoren von Zelisko ermöglichen eine einfache und schnelle Nachrüstung ohne größere Änderungen in der Schaltanlage und in der Netzinfrastruktur.Die Ausrüstung der T-Stecker mit Sensoren ist von der Anwendung (Erstausrüstung oder Nachrüstung), von der Größe des Kabelanschlussraumes der Schaltanlage, sowie von örtlichen Gegebenheiten abhängig.