Wir suchen Investoren für ein 12MW GeoPower-Kraftwerk in der Schweiz
ZeroGeo Energy hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben, indem wir geothermische Bandenergie in großem Maßstab anbieten. Dieses Projekt hat das Potenzial, eine der ersten geothermischen Speicher- und Stromerzeugungsinitiativen in der Schweiz zu werden.
ZeroGeo Energy hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben, indem wir geothermische Bandenergie in großem Maßstab und mit geringem Kohlendioxidausstoß anbieten. Dies wollen wir in der Schweiz durch das Projekt TIEF erreichen. Dieses Projekt hat das Potenzial, eine der ersten geothermischen Speicher- und Stromerzeugungsinitiativen in der Schweiz zu werden. Dieses Unterfangen steht im Einklang mit der Energiestrategie 2050 der Schweiz.
Projekt TIEF wird ein 12MW GeoPower-Kraftwerk sein, welches Bandenergie-Ökostrom im industriellen Maßstab liefern wird. Falls erfolgreich, wollen wir die Leistung in einer zweiten Phase auf 60MW erhöhen. Diese Erweiterung wird durch den modularen Aufbau des Kraftwerks ermöglicht, der eine einfache Aufstockung der Kapazität erlaubt. Derzeit bewerben wir uns um eine Geothermiekonzession in einem bestimmten Schweizer Kanton.
Wir sind in der Lage, zu skalieren und ein Grundversorger für grüne Energie zu werden.
Die Schweiz könnte ihren jährlichen Stromverbrauch mit 120 Kraftwerken wie dem Projekt TIEF decken und bräuchte dafür nur 9,6 km² Land. Das ist deutlich weniger als die Fläche, die für andere Arten von Ökostrom-Kraftwerken benötigt wird.
Interessiert? Kommen Sie bei unserem Powertage-Stand vorbei!
Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen.