Wegweisende Lösung für Pumpspeicherkraftwerk in Europa
Die weltweit erste Lösung für Pumpspeicherkraftwerk minimiert Stromverluste, erhöht die Erträge und ermöglicht die Netzintegration von mehr Solar- und Windenergie für eine nachhaltigere Energiezukunft.
Hitachi Energy hat den weltweit ersten statischen Frequenzumrichter mit modularer Multi-Level-Technologie in einem Pumpspeicherwerk fertiggestellt und an VERBUND, Österreichs grössten Stromerzeuger, übergeben.
Diese wegweisende Innovation ermöglicht VERBUND die Optimierung des Pumpspeicherprozesses in der Malta-Oberstufe, einem Pumpspeicherkraftwerk aus der VERBUND-Kraftwerksgruppe Malta-Reisseck, die insgesamt eine Turbinenleistung von 1.500 Megawatt aufweist.
Die Lösung von Hitachi Energy ermöglicht es, die beiden Pumpturbineneinheiten im 45 Jahre alten Pumpspeicherkraftwerk von der herkömmlichen festen Drehzahl auf einen modernen drehzahlvariablen Betrieb umzustellen. Statt konstant mit der gleichen Drehzahl zu laufen, wird die Drehzahl der Pumpturbinen nun automatisch an die Netzbedingungen und den Wasserstand des Speichers angepasst. Dadurch wird die Effizienz des Pumpspeicherprozesses erheblich verbessert.
Die Lösung ermöglicht dem Kraftwerksbetreiber, mit dem Kraftwerk Malta-Oberstufe aktiv am Ausgleich des österreichischen Stromnetzes mitzuwirken. Darüber hinaus verbessert sie die Integration von mehr grüner Energie wie Wind- und Sonnenenergie in das europäische Netz.
„Dieser technologische Durchbruch ist das Ergebnis einer engen und intensiven Zusammenarbeit mit VERBUND, um die Leistung zu verbessern und die Lebensdauer einer der wichtigsten Anlagen des Unternehmens zu verlängern“, sagte Marco Berardi, Leiter der Product Group Grid & Power Quality Solutions, Hitachi Energy. „Indem wir das Kraftwerk effizienter machen und das Stromnetz stabilisieren, trägt unser einzigartiges Technologie- und Anwendungs-Know-how dazu bei, dass das weltweite Energiesystem nachhaltiger, flexibler und sicherer wird.“
„Die entscheidenden Merkmale der Hitachi Energy-Lösung sind die geringen Verluste, der robuste modulare Aufbau, der geringe Wartungsaufwand und die Langlebigkeit“, sagt Karl Zikulnig, Leiter der Abteilung Elektrotechnik bei VERBUND. „Die inhärente Redundanz ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung – wir brauchen eine aussergewöhnliche Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, da die Anlage während der starken Schneefälle im Winter nicht zugänglich ist.“
Möchten Sie mehr erfahren?
Hitachi Energy entwickelt seit mehr als 40 Jahren innovative Lösungen für statische Frequenzumrichter (Static Frequency Converter – SFC). SFCs haben die einzigartige Fähigkeit, Spannung, Frequenz und Leistungsfluss zu steuern.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!