Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Fachreferat Powertage 2022

Open Innovations Forum | The Journey of Ormera: vom Innovationsprojekt zum Startup bis zur Liquidation | #failstory

Ormera als disruptives Startup im Energie-Bereich, wollte mithilfe von Blockchain die Abrechnung der Energie revolutionieren. Fabien Baerlocher, Experte ZEV & Energie von der Rapp AG, erzählt aus erster Hand von der Reise dieses Projektes.

Powertage
Basel, Schweiz

“We believe sustainable living is the future.” So startete das Innovationsprojekt, das sich zu einem vielversprechenden Startup “Ormera” weiterentwickelte. Ormera war ein einfaches, übersichtliches Portal für die Messung und Verrechnung von eigenproduziertem Strom. Das Unternehmen wurde im Mai 2019 lanciert und auf Ende 2022 bereits wieder liquidiert. Fabian Baerlocher ist einer der Gründer und war somit von Anfang an dabei.

Gerade für etablierte Unternehmen ist es eine zentrale Aufgabe, Innovationen zu fördern bzw. zu ermöglichen. Die Lancierung von Corporate Startups ist dabei ein spannender Weg, der hier von PostFinance und Energie Wasser Bern (ewb) mutig und zielstrebig gegangen wurde. Im Referat geht es um die Herausforderungen der Investorensuche, um die notwendige Agilität sowohl auf operativer wie auch auf strategischer Ebene und die Challenges eines rasanten Wachstums im Team. Es erwarten Sie konkrete Einsichten zur Erneuerung der Schweizer Stromwirtschaft. Man darf gespannt sein!

Referent*innen (1)

Fabian Baerlocher

Fabian Baerlocher

Experte ZEV und Energie, Rapp AG

Eckdaten

  • Donnerstag, 19. Mai 2022
  • 09:00 - 10:10
  • Messe Zürich, Halle 7
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)