Open Innovation Forum | Koordination der Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber mit der Equigy-Plattform| #successstory
Im gemeinsamen Referat von Swissgrid und ewz wird das Pilotprojekt zur Koordination von Übertragungsnetz- und Verteilnetzbetreiber vorgestellt, das zum Ziel hat, vorhandene Flexibilitäten im Verteilnetz nutzbar zu machen.
Mit zunehmend fluktuierender, dezentraler Stromerzeugung und grösseren Lasten in den untersten Netzebenen wächst der Bedarf an verteilter Flexibilität. Deren Einsatz bedingt jedoch eine sorgfältige Koordination zwischen Übertragungsnetz- und Verteilnetzbetreibern. In einem gemeinsamen Pilotprojekt entwickeln Swissgrid und ewz dafür aktuell eine Lösung basierend auf der Crowd Balancing Platform (CBP).
Diese Plattform wird von Equigy, einem Joint Venture mehrerer europäischer Übertragungsnetzbetreiber, entwickelt, um die Integration von verteilten, flexiblen Ressourcen in den Systemdienstleistungsmarkt zu vereinfachen.
Nach Ausgangslage, Zielen, Organisation sowie dem zu erwartenden Nutzen des Pilotprojektes gehen die Referenten auf das Koordinationskonzept und die laufende technische Umsetzung ein. Die Präsentation schliesst mit einem Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten im Rahmen der ersten Projektphase sowie auf mögliche Weiterentwicklungen in künftigen Phasen.
Referent*innen (2)

Evangelos Vrettos
R & D Manager: Swissgrid AG

Vanessa Schröder
Project Manager Strategic Asset Services: ewz