Strom mit SILOVEDA prognostizieren - Typische Anwendungsbereiche
Messdaten bilden die Grundlage für wirtschaftliches Handeln. Das passende Energiedaten-Management dafür bietet SILOVEDA. Welche Daten sich mit SILOVEDA erfassen lassen und welche Anwendungsbereiche sich hierfür hervorragend eignen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
SILOVEDA - Typische Anwendungsbereiche
Datenverarbeitung von Strom
-
Zentrale Langzeitarchivierung von beliebigen Messdaten aus allen Systemen
-
Datenmanagement für beliebige Reports, Berechnungen und Analysen
-
Umfassende Prozess-Automatisierung aller Datenmanagement-Aufgaben
Energiedaten-Management für den Schweizer Strommarkt
-
Plausibilisierung, Ersatzwerte, Netzbilanzierung, Aggregationen und Tarife aufbereiten
-
Standardisierter Messdatenaustausch nach SDAT für die Marktakteure automatisieren
-
Preissimulationen, strukturierte Strombeschaffung, Systemdienstleistungen ausführen
Fernauslesen von Stromzählern
-
SmartMeter und klassische Zähler für alle Medien automatisiert ausgelesen
-
Strom-, Wasser-, Gas-, Fernwärmezähler mit SmartMeter integrieren
-
Verbrauch aus Vorschubdaten, Ersatzwerte und plausible Messdaten berechnen
Vorhersage für Strombedarf
-
Kurz-, Mittel- und Langfristprognosen für Vertriebslast
-
Produktionsprognose für Solar-, BHKW- und Laufkraftwerke
-
Bottom-up und Top-down - und individuelle Spezialprognosen
SILOVEDA Prognose-Tool
LOADMAP Prognosedienst
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen - wir beraten Sie gerne!