Neue Sicherheitsstandards für das Schneiden von Hochspannungskabeln: Schutz vor Spannung und Nervenkitzel
Nicht immer ist es möglich, ein zu bearbeitendes Kabel mit absoluter Sicherheit zu identifizieren. Um den Arbeitenden zu schützen, arbeitet man deshalb mit Sicherheitsschneidanlagen, die dem hilfsweisen Feststellen der Spannungsfreiheit gemäss DIN VDE 0105 T.1, Abschnitt 9.6.4 (07.83) dienen.
In der modernen Netzelektrik ist die Sicherheit der Arbeitenden von höchster Priorität. Das Schneiden von Kabeln, insbesondere bei Nennspannungen bis zu 60 kV, stellt oft eine Herausforderung dar, da die Spannungsfreiheit nicht immer eindeutig festgestellt werden kann. Hier kommen die neuen hydraulischen Akku-Schneidgeräte von Cembre vom Typ B68RC3-120 und B68RC3-96 zum Einsatz.
Diese innovativen Geräte sind mit einer drahtlosen Funksteuerung ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 20 Metern bietet und es dem Bediener ermöglicht, aus sicherer Distanz zu arbeiten. Der integrierte drahtlose Sensor arbeitet batterielos und ist wartungsfrei, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems erhöht.
Die B68M-P18-KV-RC3 Pumpe ist das Herzstück dieser Schneidgeräte. Sie ist leicht, kompakt und für den netzunabhängigen Einsatz konzipiert. Dank der SMARTOOL-Technologie können Betriebsdaten einfach angezeigt und heruntergeladen werden, was die Effizienz und Sicherheit weiter steigert.
Mit einem Drucksensor und einem Sicherheitsventil wird höchste Präzision und Sicherheit gewährleistet. Die Li-Ion 18.0 V-7Ah Batterie sorgt für eine hohe Kapazität und lange Betriebszeiten. Ein OLED-Display zeigt in Echtzeit wichtige Betriebsinformationen an, was die Bedienung zusätzlich erleichtert.
Diese neuen Schneidgeräte setzen neue Massstäbe in puncto Sicherheit und Effizienz bei der Arbeit mit Hochspannungskabeln.
Spezifikation:
- 20 Meter Reichweite der Funksteuerung
- Intelligente automatische Rückführung am Ende des Zyklus (Smart Release)
- OLED-Multifunktionsdisplay mit Touch-Taste
- Elektronischer Drucksensor (EPS)
- SMARTOOL-Technologie zum Anzeigen und Herunterladen von Betriebsdaten
- Drahtloser Klingensensor (keine Batterien)
- Doppeltwirkend mit Funksteuerung oder manuellem Eingriff
- Druckentlastungsknopf
- Akustische und optische Anzeige von Arbeitsfortschritt, Fertigstellung und Alarmen
- Anatomische Formgebung für eine bequemere und praktischere Handhabung
- Li-Ion 18.0 V-8Ah wiederaufladbare Batterie mit hoher Kapazität
- Automatisches Batterieanschlusssystem mit Auslösetaste
- Maximaler Schnittdurchmesser B68RC3-96 95 mm
- Maximaler Schnittdurchmesser B68RC3-120 120 mm
- Akku-Material Li-Ion
- Batteriespannung 18 V
- Batteriestrom 8 Ah
- Nenndruck 729 bar
- Länge Pumpe 417 mm
- Breite Pumpe 212 mm
- Höhe Pumpe 236 mm
- Gewicht Pumpe 6,2 kg
10m Hochdruckschlauch, mit drehbarem Q14-F Anschluss an der Pumpe und ölverlustfreien 3/8 "NPT-Schnellkupplungen
- Gewicht Kopf B68RC3-96 9.5kg
- Gewicht Kopf B68RC3-120 10.9kg