Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Neuheit & Innovation Powertage 2024

Neue Sicherheitsfeatures für EKV. Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen: Sicherheit steht an erster Stelle!

Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen sind unverzichtbare Sicherheitskomponenten in Schaltanlagen und Transformatoren. Gemäß den Vorschriften und der DIN unterliegen sie regelmäßigen Prüfungen, um die Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen zu gewährleisten.

Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH
42579 Heiligenhaus, Deutschland

In diesem Beitrag stellen wir zwei einfache, innovative Neuerungen von Horstmann vor, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit dieser Vorrichtungen erheblich verbessern.

Wann sind Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen auszutauschen?

Es gibt bestimmte Kriterien, die darauf hinweisen, dass eine Erdungs- und Kurzschließvorrichtung ausgetauscht werden muss:

  1. Vorrichtungen, die einmal der vollen Kurzschlussbeanspruchung ausgesetzt waren.
  2. Vorrichtungen, deren Seilhülle nicht transparent oder beschädigt ist.
  3. Vorrichtungen, deren ursprünglich transparente und farblose Seilhülle so verfärbt ist, dass der Zustand des Kupferseils nicht mehr erkennbar ist.
  4. Vorrichtungen mit geschweißten oder gelöteten Verbindungen.
  5. Vorrichtungen, bei denen sich Leiterseile aus Verbindungsstücken oder Anschließteilen herausgezogen haben.

Temperatursensor an Verbindungselement von Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen sorgt für erhöhte Anwendersicherheit

Eine der Neuerungen in den Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen von Horstmann ist der integrierte Temperatursensor. Dieser befindet sich im Herzstück jeder Vorrichtung und wurde entwickelt, um die Anwendersicherheit zu erhöhen. Bei einer unzulässigen Temperaturüberschreitung wird der Temperaturmesspunkt aktiviert, was sich durch eine irreversible Verfärbung von Weiß zu Schwarz äußert. Dieses visuelle Signal macht es einfach, Vorrichtungen zu identifizieren, die einem Kurzschlussstrom ausgesetzt waren. Solche Vorrichtungen sollten umgehend aus dem Einsatz entfernt und ausgetauscht werden. Dieser zusätzliche Sicherheitsmechanismus unterstützt somit den Anwendern bei der Sichtprüfung der Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen und sorgt für eine Erhöhung der Anwendersicherheit.

Schneller Zugriff auf digitale Gebrauchsanleitung per QR-Code an Verbindungselement von Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen

Ein weiteres praktisches Feature, das Horstmann in seine Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen integriert hat, ist ein QR-Code im Verbindungselement. Dieser QR-Code ermöglicht es Benutzern, die digitale Version der Gebrauchsanleitung ganz einfach per Smartphone abzurufen. Dies ist besonders nützlich für schnelle Informationen vor Ort und erleichtert die Bedienung und den sicheren Einsatz der Vorrichtungen erheblich. Durch die stabile und transparente Hülle des Verbindungselementes ist der QR-Code vor Beschädigungen geschützt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Für weitere Informationen zu unseren Produkten besuchen Sie unsere Website: Horstmann Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen.

Zusammenfassung

Die neue Erdungs- und Kurzschließvorrichtung von Horstmann bietet einen integrierten Temperatursensor im Verbindungselement, um eine kritische Erwärmung zu detektieren. Wenn dieser Temperaturmesspunkt aktiviert wird (durch die Verfärbung von Weiß zu Schwarz), sollte die Vorrichtung gemäß den Empfehlungen der IEC 61230 ausgetauscht werden, da sie einem Kurzschlussstrom ausgesetzt war. 

Die Erweiterung des Herzstücks jeder Erdungs- und Kurzschließvorrichtung durch einen QR-Code ermöglicht es Benutzern, die digitale Version der Gebrauchsanleitung ganz einfach per Smartphone abzurufen. 

Mit den neuen Sicherheitsfeatures, dem Temperatursensor und dem QR-Code auf unseren Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen, setzen wir einen neuen Standard für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Horstmann bleibt seiner Mission treu, die Arbeitsumgebung in der Mittelspannung sicherer und effizienter zu gestalten.

Ihre Kontaktperson

M

Matthias Beermann

Vertriebsingenieur
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)