Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Produkte & Lösungen Powertage 2024

Neue 132 kV luftisolierte Schaltanlage (AIS) zur Versorgung des Zimmerberg-Basistunnels 2 - Vorprojekt

AFRY hat eine Vorstudie mit Hilfe von BIM erstellt, um die Machbarkeit und den Platzbedarf eines neuen AIS-Design-Unterwerks zur Versorgung des Zimmerberg-Basistunnels 2 zu klären.

AFRY Schweiz AG
Zürich, Schweiz

Die teilweise einspurige Strecke zwischen Zürich und Zug ist ein Nadelöhr im schweizerischen Eisenbahnnetz. Zusätzliche Verbindungen sind trotz weiterhin steigender Nachfrage nicht mehr möglich. Dieser Engpass soll im Rahmen des Programms STEP Ausbauschritt (AS) 2035 mit dem Zimmerberg-Basistunnel II (ZBT II) zwischen Thalwil und Zug behoben werden.

Für die Versorgung des Zimmerberg-Basistunnel II (ZBT II) benötigt die SBB ein neues Unterwerk im Bereich des Tunnelportals in «Litti-Baar».

In der Vorstudie sollten mögliche Varianten für das neue Unterwerk erarbeitet und bewertet werden. Der Hauptfokus im Vorprojekt lag darin, den Platzbedarf zu ermitteln und eine optimale Anordnung am vorgegebenen Standort zu finden. Dabei wurden verschiedene Technologievarianten geprüft.

BIM Litti Baar 1.png (0.1 MB)

Die BIM-Methode

Die Anordnungsplanung des neuen Unterwerks wurde mit BIM realisiert. Für die AIS-Schaltanlage wurde Primetech 3D eingesetzt. Die BIM-Methodik wurde übergreifend auf alle Gewerke angewendet. Die vom Kunden favorisierte Technologie kann eingesetzt werden.

BIM Litti Baar 5.png (0.2 MB)

Mehr Informationen auf unserer Projektseite

Ihre Kontaktperson

Dr. Dominik Rätz

Dr. Dominik Rätz

Leiter Geschäftsbereiche Kerntechnik und Elektrische Netze
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)