Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

News Powertage 2024

Impressionen der Powertage 2024: der erste Veranstaltungstag

Heute um 9.00 Uhr war es soweit: Die Powertage 2024 wurden offiziell eröffnet und starteten in ihre dreitägige Jubiläumsausgabe unter dem aktuellen Leitthema "Umbau der Energiesysteme".

Powertage
Basel, Schweiz

Wir bedanken uns herzlich beim Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) für die Organisation eines sehr diskussionsreichen Fachforums und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Besuch.

Eröffnung durch Konrad Zöschg

Das Powertage Fachforum wurde von Konrad Zöschg, Head of Technology bei Swissgrid, eröffnet. In seiner Keynote «Innovation & Digitalisierung im Übertragungsnetz» zeigte Konrad Zöschg anhand konkreter Beispiele auf, warum Swissgrid ihr Netz innovativ und digitalisiert weiterentwickelt. Diese Modernisierungen sind unerlässlich, um den Anforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung gerecht zu werden.

Diskussionsrunde zur Energiewende

Im Anschluss an die Keynote diskutierten BFE-Direktor Benoît Revaz, der Generalsekretär der EnDK Jan Flückiger, VSE-Direktor Michael Frank und Konrad Zöschg darüber, welche Weichen gestellt werden müssen, um die Energiewende voranzutreiben.

Präsentationen und Initiativen

Nach der Kaffeepause präsentiert der VSE die «Schweizer Stromspar-Challenge» gemeinsam mit Enerlytica. Zudem gewährte auch Primeo Energie Einblick in ihr laufendes Effizienzprogramm.

Nach der Kaffeepause stellte der VSE die «Schweizer Stromspar-Challenge» gemeinsam mit Enerlytica vor. Auch Primeo Energie gewährte interessante Einblicke in ihr laufendes Effizienzprogramm, das bereits vielversprechende Ergebnisse zeigt.

Networking und Ausstellung

Nach einem wohlverdienten Mittagessen in den Networkingzonen hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich in den Ausstellungshallen bei den rund 150 anwesenden Ausstellern zu informieren. Diese präsentierten ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen, die alle auf eine nachhaltige Energiezukunft ausgerichtet sind. Die Vielfalt der Ausstellungen spiegelte das breite Spektrum der Branche wider und bot zahlreiche Inspirationen sowie praktische Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende.

Fazit des ersten Tages

Der erste Tag der Powertage 2024 war ein voller Erfolg und ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute und Interessierte aus der Stromwirtschaft. Mit vielen neuen Ideen und Impulsen schauen wir gespannt auf die kommenden Tage und die nächsten Schritte in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung.

Ausblick auf den zweiten Veranstaltungstag

Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, unter dem Patronat von Electrosuisse, stehen technologische Kernelemente im Mittelpunkt. Rudolf Meier, Präsident CIGRE CH, Geschäftsführer EnerTrans und Geschäftsbereichsleiter EVT bei Bouygues Energies & Services gibt einen Überblick zur CIGRE.org und zeigt mit praktischen Beispielen, wie man die Wissensmanagement-Plattform für die Schaffung und den Austausch von Fachwissen über Energiesysteme effizient nutzt. Es folgen Vorträge zu wichtigen Trends wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security, Elektromobilitätsintegration und Leistungselektronik in Stromnetzen. 

Mehr zum Programm am Dienstag, 4. Juni 2024

Impressionen der Powertage 2024 

Ihre Kontaktperson

Dominique Farner

Dominique Farner

Marketing & Communications Manager
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)