Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Interview

Hitachi Energy trägt weltweit zur Energiezukunft bei

Hydro-Québec hat Hitachi Energy als Technologiepartner ausgewählt, um die Lieferung von erneuerbarem Strom aus Kanada in die Vereinigten Staaten zu unterstützen. Damit trägt Hitachi Energy massgeblich zu einer geringen CO2-Bilanz in der Region bei. Die ganze Story können Sie hier lesen.

Hitachi Energy Schweiz
Baden, Schweiz

Hitachi Energy, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle vorantreibt. So wurde Hitachi Energy von Hydro-Québec für seine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnologie (HGÜ) ausgewählt, die die Nachhaltigkeit des Energieaustauschs zwischen dem Netz von Québec im Osten Kanadas und dem Bundesstaat New York im Nordosten der Vereinigten Staaten sicherstellen wird.

Hydro-Québec, der größte Wasserkrafterzeuger Kanadas und einer der größten Wasserkrafterzeuger der Welt, ist ein öffentliches Unternehmen, das in Québec zuverlässige, saubere und erneuerbare Elektrizität erzeugt, überträgt und verteilt. Dank seines Energieüberschusses versorgt es die kanadischen Provinzen und den Nordosten der Vereinigten Staaten.

Das HGÜ-System von Châteauguay wird die Übertragung von bis zu 1 500 Megawatt Strom zwischen den Stromnetzen von Québec und dem Bundesstaat New York ermöglichen und so zu einer geringen CO2-Bilanz in der Region beitragen. Das neue System wird die seit 19841 in Betrieb befindlichen Anlagen ersetzen, die Effizienz und Kontrollierbarkeit erhöhen und die Stromumwandlungskapazität des HGÜ-Systems2 von Châteauguay um 50 % steigern.

"Wir sind stolz darauf, zur HGÜ-Station Chateauguay zurückzukehren, an deren Bau wir vor fast vier Jahrzehnten mitgewirkt haben", so Niklas Persson, Managing Director des Geschäftsbereichs Grid Integration von Hitachi Energy. "Dieses neue System stellt eine wichtige Verbesserung der Fähigkeit dar, große Mengen an Wasserkraft zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten zu übertragen, was die Abkehr von fossilen Brennstoffen unterstützen wird."

Hitachi Energy liefert eine "Back-to-Back"-Wandlerstation, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und diesen anschließend wieder in Wechselstrom umwandelt. Dies ermöglicht die Verbindung der 735-Kilovolt-Netze in Kanada und 765-Kilovolt-Netze in New York, die "phasenverschoben" sind und nicht direkt über herkömmliche Wechselstromsysteme verbunden werden können.

Die HGÜ-Lösung von Hitachi Energy vereint weltweit führendes Know-how bei HGÜ-Stromrichterventilen, die digitale MACH™-Steuerungsplattform3, die die Integration erneuerbarer Energien ermöglicht und Spannungs- und Frequenzstörungen im Netz bewältigt, Stromrichtertransformatoren und Hochspannungsschaltanlagen sowie Systemstudien, Design und Engineering, Lieferung, Installationsüberwachung und Inbetriebnahme.

HVDC Light® ist eine von Hitachi Energy entwickelte Umrichtertechnologie für Spannungsquellen. Sie ist die bevorzugte Technologie für viele Netzanwendungen, einschließlich der Verbindung von Ländern, der Integration erneuerbarer Energien und der "Power-from-Shore"-Verbindungen zu Offshore-Produktionsanlagen. HVDC Light zeichnet sich durch einzigartig kompakte Umrichterstationen und außergewöhnlich niedrige elektrische Verluste aus.

Hitachi Energy leistete vor fast 70 Jahren Pionierarbeit bei der kommerziellen HGÜ-Technologie und hat mehr als die Hälfte aller HGÜ-Projekte weltweit realisiert.

Möchten Sie erfahren?

Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Webseite für weiterführende Informationen.

Ihre Kontaktperson

Thaïna Lempérière

Thaïna Lempérière

Marketing Managerin DACH-Region
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)