Generationswechsel - series5X und setIT V8 ersetzen Vorgängerversionen
Dieses Jahr steht im Haus SAE ein großer Wechsel an: die Einführung unserer neuesten Fernwirkgeräte-Produktgeneration, series5X. In der stetigen Evolution der Fernwirk- und Stationsleittechnik startet ein Kapitel, das die Zukunftsfähigkeit unserer Produkte maßgeblich prägt.
Die Einführung unserer neuesten Produktgeneration, series5X, markiert einen Meilenstein im Prozess, unseren Kunden modernste und leistungsfähigste Lösungen anzubieten. Gemeinsam mit der Version 8 unserer bewährten Parametriersoftware setIT wird diese Produktreihe ab Mai dieses Jahres das bisherige SAE-Produktportfolio erweitern. Den Anfang machen die FW-5-GATE und die Variante mit integriertem LTE-Modem, die FW-5-GATE-4G. Die FW-5 mit eigenen I/O‘s folgt im Laufe des Jahres.
Der Übergang zu series5X und setIT V8 bringt einige wichtige Veränderungen mit sich. Zum 31. Dezember 2024 werden die bisherigen FW-5-Varianten der series5e nicht mehr aktiv zum Verkauf angeboten. Dieser Schritt markiert das „End of Sales“ (EoS) und erfolgte, da der Prozessor der series5e durch unseren Vorlieferanten abgekündigt wurde. Um die Kontinuität und Qualität unserer Produkte sicherzustellen, haben wir frühzeitig eine adäquate Ersatzkomponente gefunden und integriert. Diese Maßnahme gewährleistet eine reibungslose Produktions- und Lieferkette.
Die Anforderungen an unsere Fernwirkgeräte und deren Software haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Insbesondere die Aspekte Cybersecurity und Cloud-Anbindung haben an Bedeutung gewonnen. Die FW-5-Varianten der SAE series5X wurde gezielt entwickelt, um diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Integration neuer Funktionen wie MQTT inklusive Sparkplug, die Vorbereitung für das zukünftige SAE Device Management System und zusätzliche IT-Sicherheitsmechanismen wie „Secure Boot“, bietet die series5X eine umfassende Lösung für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche.
Für Kunden, die series5e Produkte nutzen, möchten wir betonen, dass diese weiterhin problemlos verwendet werden können. Die bisherigen Produkte bleiben für die Erfüllung bestehender Rahmenverträge und als Ersatzsysteme weiter verfügbar.
Obwohl die series5e nicht mehr funktional weiterentwickelt wird, garantieren wir Ihnen uneingeschränkten Support und Service für diese Produkte.
Wir sind überzeugt, dass die Einführung der series5X eine bedeutende Verbesserung in Bezug auf Funktionalität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit für Ihre Anwendungen darstellt. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, gepaart mit kontinuierlicher Innovation, sind zentrale Säulen unserer Unternehmensphilosophie.
Unsere engagierten Teams arbeitet kontinuierlich daran, Ihnen Lösungen mit höchstmöglichem Praxisbezug zu bieten. Mit der series5x und setIT V8 unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesse effizienter, resilienter und zukunftssicher zu gestalten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie am besten den für Sie passenden Außendienstmitarbeiter oder unseren Vertriebs-Innendienst an.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Migration auf unsere neue Produktgeneration zu unterstützen.
Sicherheitsmerkmale der neuen series5X
- series5X bietet eine deutlich verbesserte Sicherheit gegen Angriffe dank eines moderneren Prozessorkerns, der neuen Secure-Boot-Funktion mit signiertem Basissystem, IPSec und TLS-Verschlüsselung sowie Zertifikatstausch über EST.
- Die Integration in unser Device-Management System (LXCONNECT)* bietet Basissystemupdates, individuelle Updates für Stationssoftware und Konfiguration inkl. Rückfallmöglichkeit (A/B-System) sowie automatische Überprüfungen sicherheitsrelevanter Projekteinstellungen bei der Konfigurationserstellung.
straton ersetzt codeIT
- Die Programmierungsumgebung von straton Automation wurde vollständig in der setIT workbench integriert
- Das SPS-Datenmodell und der Variablenaustausch ist im Mengengerüst des Fernwirkgerätes eingebettet
- Die Integration des SPS-Mengengerüstes erfolgt selektiv;, nur die zugeordneten Prozesspunkte werden eingebunden
- Mengengerüst der SPS-Prozesspunkte: Es sind maximal 4000 Prozesspunkte zugelassen
- Die Soft-SPS -Prozessmodulankopplung ermöglicht den direkten Zugriff auf alle Prozesspunkte der unterlagerten Stationen
Neue Funktionen der setIT V8
- Die Version 8 von setIT bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die Effizienz und Sicherheit Ihrer Parametrierungsprozesse weiter steigern.
- Die neue Version bietet volle Kompatibilität mit der neuesten Hardwaregeneration CPU 5X.
- Ein neues Tool ermöglicht den einfachen Vergleich von Konfigurationen, um Änderungen schnell zu erkennen und zu verwalten.
- Die Integration von EST (Enrollment over Secure Transport) erleichtert den Austausch von Zertifikaten für eine sichere Kommunikation.
- Durch die Unterstützung von OCSP (Online Certificate Status Protocol) können Zertifikate schnell und effizient widerrufen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Die Integration von MQTT (inkl. Sparkplug) ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Kommunikation mit IoT-Geräten und Cloud-Diensten.
- Ein neues Tool zur Erstellung von Typicals erleichtert die Konfiguration wiederkehrender Elemente und beschleunigt somit den Parametrierungsprozess.
- Ein neues Feature ermöglicht die einfache Verwaltung von Updates und Patches sowie das Management von Geräten über unser Device Management System (LXCONNECT)*
*in Vorbereitung
Sie wollen mehr wissen?
Für weitere Informationen zu setIT V8 und unseren Lizenzmodellen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie Ihren regionalen Ansprechpartner im Außendienst. Entdecken Sie die Möglichkeiten der modernen Parametriersoftware und erleben Sie die nächste Generation der intuitiven Parametrierung.