Startups - nutzt Eure Chance! Bewerbungen sind bis zum 25.01.2021 erneut möglich.
Die xplor Startup Competition ist einer der grössten Energy Startup-Wettbewerb der Schweiz und bringt die herausragendsten Startups mit den wichtigsten Stakeholdern im Energiesektor zusammen, darunter etablierte Branchenführer, Investoren, Influencer, Medien und Behörden. Wir schaffen Chancen und bauen Brücken: Die Schweizer Energy Startups bekommen die Möglichkeit, sich zu zeigen und sich mit der etablierten Industrie auszutauschen.
Die Gewinner der Competition werden eingeladen, ihre Innovationen an einem eigenen Stand im xplor Startup Village an den Powertagen 2021 zu präsentieren und am Speakers’ Corner ihre Idee vorzustellen. Die xplor Startup Competition ist eine Initiative der Powertage und Partner, mit der wir gemeinsam die Aufbruchstimmung in der Schweizer Energiebranche zeigen, vermitteln, unterstützen und fördern. xplor ist eine Plattform, um gesehen zu werden, für den Austausch und das Anbahnen von Geschäften, zur Entwicklung neuer Ideen und um Kennenlernen von spannenden Menschen.
Quelle: Überblick über die Cleantech-Start-ups, CTI, 2017
15. - 17 JUNI 2021, MESSE ZÜRICH
Die Powertage gehören seit 2004 zum Portfolio der MCH Group und werden bereits zum neunten Mal in der Messe Zürich durchgeführt. Alle zwei Jahre treffen sich am wichtigsten Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft verschiedenste Akteure, um sich über Trends zu informieren, Lösungen zu diskutieren und Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
Die 2020er Ausgabe fokussiert sich auf ein intensives Branchen-Networking und eine umfassende Präsentation zu den Themen Digitalisierung, Mobilität, Speicherung und Effizienz. Das erfolgreiche Veranstaltungskonzept mit seinem Mix aus Fachvorträgen, Austausch und Firmenpräsentationen unterstützt die Vernetzung und bietet einen umfassenden Überblick über technische Trends, politische Weichenstellungen und die aktuellen unternehmerischen Herausforderungen. Die Besucher erwarten interaktive Talks, spannende Key Notes, anregende Podien sowie Impulsreferate teilnehmender Firmen und Fachgespräche mit Branchenexperten an Thementischen. Das Programm im Powertage-Forum wird in enger Zusammenarbeit mit den Branchenverbänden VSE (Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen), Electrosuisse (Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik) sowie dem SWV (Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband) gestaltet und vom BFE (Bundesamt für Energie) sowie swissmig (Verein Smart Grid Industrie Schweiz) aktiv unterstützt.