Attraktives Forumsprogramm
Die Schlüsselthemen Digitalisierung, Dezentralisierung, Konvergenz der Netze sowie Eigenverbrauch prägen auch die Referatsreihen des Powertage-Forums. Jeweils am Vormittag referieren Spezialisten aus der Energiewirtschaft, den Bundesbehörden und der Politik zum aktuellen Programmpunkt.
Dienstag, 5. Juni 2018: Big Data, Smart Grid Patronat Electrosuisse, Tagungsleitung: Armin Bolt, Mitglied ETG Vorstand
Mittwoch, 6. Juni 2018: Neue Märkte – neue Chancen Patronat VSE, Tagungsleitung: Claudia Egli, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE
Donnerstag, 7. Juni 2018; Kraftwerk Schweiz Patronat SWV, Tagungsleitung: Roman Derungs, SWV Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband
Powertage fördert gezielt Startups
Durch die Teilliberalisierung entstehen neue Geschäfts- und Marktmodelle. Startups aus der Energiebranche stellen diese im neuen Ausstellungsformat «xplor» vor und erhalten die Möglichkeit sich mit der etablierten Industrie auszutauschen. Alle teilnehmenden Startups sind automatisch für den xplor-Startup Award 2018 nominiert, der am Dienstag, 5. Juni 2018, durch eine Fachjury verliehen wird. Mehr Informationen Starke Partner unterstützen die Powertage
Die Powertage werden vom Bundesamt für Energie (BFE) sowie von namhaften Branchenverbänden unterstützt. Dazu zählen der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Electrosuisse (Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik), der Schweizerische Wasserwirtschaftsverband (SWV) sowie swissmig, der Verein Smart Grid Industrie Schweiz. Powertage 2018 - Wichtige Informationen