Content Hub Powertage

Mein Account

Sprache

Fachwissen Powertage 2024

Stromwandler vs. Rogowski-Spulen: Eine vergleichende Studie

Eine genaue Strommessung ist in der Elektrotechnik entscheidend. Bei Smilics Technologies perfektionieren wir unsere Sensorlösungen seit der Herstellung unseres ersten geteilten Stromwandlers im Jahr 1994 und unserer ersten Rogowski-Spulen vor über 15 Jahren nach den höchsten Qualitätsstandards.

Smilics Technologies
Terrassa, Spanien

Kennen Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Lösungen?

Zwei gängige Geräte zur Strommessung sind Stromwandler (CTs) und Rogowski-Spulen. Dieser Artikel soll die Unterschiede, Vorteile und Nachteile dieser beiden Geräte hervorheben.

Current Transformers (CTs)

CTs arbeiten nach dem Prinzip der magnetischen Induktion und wandeln Hochstromsignale in niedrigere, sichere Pegel um, die für Messgeräte oder Schutzrelais geeignet sind.

Vorteile von CTs

  1. Messgenauigkeit: CTs messen besonders bei niedrigen Stromstärken sehr genau. Smilics CTs erreichen die Klasse 0.2s.
  2. Schutz: CTs liefern notwendige Eingangssignale für Schutzrelais, die Stromkreise bei Fehlerbedingungen abschalten können.
  3. Lastverteilung: Durch die genaue Messung des Laststroms tragen CTs zur Lastverteilung über die Phasen bei und verbessern so die Systemeefizienz.

Nachteile von CTs

  1. Sättigungsgrenze: CTs können bei hohen Stromstärken in die Sättigung geraten, was zu Messungenauigkeiten führt.
  2. Messstrombereiche: Die Messstrombereiche sind aufgrund des begrenzten Wicklungsraums kleiner.
  3. Größe und Gewicht: CTs sind in der Regel größer und schwerer.

Rogowski Coils

Diese nach Walter Rogowski benannten Spulen werden zur Messung von Wechselstrom (AC) oder schnellen Stromimpulsen verwendet.

Vorteile von Rogowski coils

  1. Vielseitigkeit: Ein Sensor kann für jeden Bereich verwendet werden, ohne dass speziell auf den Strom der Installation abgestimmte Sensoren entworfen werden müssen.
  2. Keine Sättigung & Breiter Bereich: Rogowski-Spulen sättigen nicht und können daher jeden Strombereich messen, sogar Kurzschlüsse.
  3. Größe und Flexibilität: Rogowski-Spulen können kleiner, leichter und flexibler hergestellt werden, sodass sie um Leiter jeder Form gewickelt werden können.

Nachteile von Rogowski

  1. Genauigkeit: Rogowski-Spulen sind weniger genau als CTs und erreichen typischerweise die Klasse 0.5.
  2. Installation: Obwohl ihre Installation sehr einfach ist, sind sie empfindlicher gegenüber der Position des Leiters und nahegelegenen elektromagnetischen Feldern.
  3. Notwendigkeit eines Integrators: Um die Stromwellenform zu erhalten, muss der Ausgang der Spule durch einen Integratorschaltkreis laufen.

Fazit

Sowohl CTs als auch Rogowski-Spulen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Während CTs für Anwendungen mit hoher Genauigkeit besser geeignet sind, sind Rogowski-Spulen für Anwendungen mit hoher Flexibilität und einem breiten Messbereich ideal.

Unabhängig davon, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt, bei Smilics Technologies bieten wir sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Erfahren Sie mehr auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns.

Ihre Kontaktperson

C

Carles Pujol

Sales manager utility sector & grid solutions
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)